Montag, 9. April 2007

Die Fische lassen uns warten!

Wasserstand: 234 cm Wetter: Heiter + 20 Grad

Wieder eine Woche ohne nennenswerte Höhepunkte vorbei. Wie ich in der Überschrift schon titelte, die Fische lassen uns noch warten in diesem Jahr. Obwohl ich fast die ganze Woche bei der March war und fleißig fischte, hielt sich die Ausbeute sehr in Grenzen! Einige schöne Brachsen gingen zwar ins Netz, aber mehr schon nicht. Am Freitag habe ich die Wassertemperatur gemessen und ich traute meinen Augen nicht, noch immer nur + 8 Grad! Die Nächte sind halt doch noch sehr kalt, die March erwärmt sich daher nur sehr langsam. Aber wenn das Wetter so bleibt, sollte doch der erste Karpfen demnächst in die Maschen gehen! Wir werden ja sehen wer von der Marchpartie die erste Fangmeldung macht. Ansonsten war es eine sehr ruhige Woche. Walter ist momentan wieder etwas krank, der Blutdruck ist wieder einmal ganz oben. Günther ist privat mit einem größeren Arbeitsauftrag beschäftigt. Helmut ist mit Sohn Christopher fleißig mit dem Innenausbau seiner Hütte am Werk. Joe bastelt auch an seinem Kran herum. Willi, Gerhard, Karl und Ich sind momentan die eifrigsten Daubler. Bin jedenfalls sehr gespannt wann ich das erste Bild eines schönen Fisches ins Internet stellen kann! Petri Heil Burschen! Nicht locker lassen!

Sonntag, 1. April 2007

Neue Mitglieder bei unserer Marchpartie!

Wetter: Heiter + 15 Grad Wasserstand: 357cm

Während die March in der Mitte der Woche auf 453 cm angestiegen war, hat sich die Lage mittlerweile wieder entspannt. Ein Blick zurück um 1 Jahr lässt sicher in vielen traurigen Erinnerungen wachwerden! Jedenfalls war ich die ganze Woche bei der March, in der Hoffnung, dass bei steigendem Wasser etwas geht. Doch wie so oft wurden die Hoffnungen enttäuscht! Es gingen zwar von Zeit zu Zeit sehr schöne Brachsen ins Netz, aber sonst nichts. Das Wasser hat noch immer nur + 8 Grad, das ist meiner Erfahrung nach noch ein bisschen zu wenig. Aber so wie es ausschaut, wird das Wetter jetzt immer besser und der erste Kapitale ist eigentlich nur mehr eine Frage der Zeit! Überhaupt ist die Marchpartie um zwei Mitglieder reicher geworden, die Brüder Gerhard und Karl Hinnerth haben die Hütte 113 von meinem Bruder Leopold gekauft. Das habe ich in meinem Blog zwar schon erwähnt, aber Gerhard und Karl haben sich am Samstag spontan entschieden bei unserer Marchpartie mitzutun. Hier ein Bild von Gerhard und Karl:

Hinnerth

Jedenfalls sind die beiden prima Burschen und sicher ernste Konkurrenten beim internen Kampf um die Pokale. Derzeit sind sie fleißig mit der Renovierung ihrer Hütte beschäftigt, aber zwischendurch wird auch schon fest gedaubelt. Freitag hat ihnen ein Karpfen mit ca. 8 kg ein Loch ins Netz geschlagen und ist natürlich durchgerutscht. Pech! Aber ich bin sicher, Gerhard und Karl werden in unserer Fangtabelle einige male aufscheinen! Ansonsten waren alle von der Marchpartie am Wochenende vertreten, nennenswerte Höhepunkte gibt es jedoch nicht zu berichten. Montag und Dienstag habe ich zu Hause einiges zu erledigen, ab Mittwoch sieht mich dann die March wieder. Petri Heil !

Montag, 26. März 2007

Informationstafel in Stillfried aufgestellt!

Wetter: Heiter +16 Grad Wasserstand: 446 cm

Nun, das Wetter hat uns in der Vorwoche wieder einen kleinen Rückschlag verpasst. Regen und Schneefall, die Temperaturen fast am Gefrierpunkt! Natürlich ist die March auch gleich ganz schön in die Höhe gegangen. Ich war zwar zweimal bei der Hütte, aber bei diesem Sauwetter hielt es mich nicht sehr lange. Auch mit den Fischen sieht es momentan noch nicht sehr gut aus! Außer Brachsen nichts gewesen, so kann man es auf den Punkt bringen! Bei einer Wassertemperatur von + 8 Grad auch nicht verwunderlich. Der Fischereiverein Dürnkrut war vorige Woche auch aktiv. Eine Informationstafel für die Mitglieder wurde in Stillfried beim Parkplatz der ÖBB-Haltestelle aufgestellt. Hier 2 Bilder der Infotafel:
Tafel1

Tafel2

Der Fischereiverein setzte damit einen weiteren wichtigen Schritt für die einwandfreie Kommunikation innerhalb des Vereins. Eine rasche und lückenlose Kommunikation ist meiner Meinung nach eine der wichtigsten Säulen für das Funktionieren eines guten Vereins!
Was gibt es sonst noch? Wie die ausgesteckten Markierungspflöcke erkennen lassen, wird es mit der Verlängerung des Schutzdammes im Bereich Stillfried jetzt ernst. Von Höhe des Waldteiches bis zum Parkplatz beim Schwefelteich wird ein neuer Schutzdamm neben der Bahn aufgeschüttet! Harrer Helmut ist mit seiner Hütte 119 auch schon im Endausbau und wird demnächst die Abnahme durch die Landesregierung haben. Jetzt können wir uns dann ganz auf das Daubeln konzentrieren und wie der Wetterbericht für diese Woche ausschaut, dürfte diese Woche schon der eine oder andere schöne Fisch ins Netz gehen! Petri Heil Freunde und nicht locker lassen!

Samstag, 17. März 2007

Daubelsaison 2007 ist eröffnet!

Wasserstand: 265 cm Wetter: Bewölkt + 10 Grad

Vom 3. März bis 14. März war ich wieder einmal auf einer Kreuzfahrt. Genua-Barcelona-Casablanca-Lanzarote-Teneriffa-Madeira-Malaga-Genua! Herrliches Wetter , schöne Ausflüge, sehr gute Organisation und ein super Schiff die „MSC Musica“ ! Was will man mehr?

Musica

Aber schon am nächsten Tag nach unserer Heimkunft ging es hinaus zur March. Die Daubelsaison 2007 wurde offiziell eröffnet. Das Wetter war auch ganz angenehm, wenngleich die Prognose für nächste Woche schon wieder nicht gut aussieht. Schlägt uns der Winter wirklich noch ein Schnäppchen? Jedenfalls war ich von Donnerstag bis Samstag bei meiner Hütte und natürlich wurde das eine oder andere Getränk konsumiert.

Saison2007

Die Fische lassen sich zwar noch nicht so zahlreich blicken, aber zumindest schöne Brachsen gehen mir schon in die Daubel. Willi hat sich für heuer als erster in der Fangstatistik verewigt! Am Dienstag den 13.März um 19.00 Uhr fing er einen AMUR mit 6.00 kg. Leider war ich nicht da, daher gibt es auch kein Bild davon. Also ein Anfang um den Kampf der Pokale ist gemacht! Mit Helmut, Günther und Joe bin ich noch nicht zusammengekommen, das werde ich dann demnächst nachholen. Petri Heil!

Sonntag, 18. Februar 2007

Revierarbeiten des Fischereiverein Dürnkrut!

Wetter: Heiter + 8 Grad Wasserstand: 304 cm

Für einen Saisonbeginn ist es mir ehrlich gesagt noch zu früh, wenngleich mich das Wetter schon manchmal dazu reizt das Daubelnetz raufzugeben. Aber laut Wetterbericht wird es nächste Woche wieder kälter und somit habe ich mich endgültig dazu festgelegt, das Daubelnetz kommt nach meinem Urlaub am 15. März rauf! Dann müsste der Winter auch fast vorbei sein meine ich, aber was weiß man, auch im April gab es schon Schnee! Momentan ist noch alles ziemlich ruhig bei der March, obwohl es doch einige verbissenen Fischer gibt die an den Teichen und an den Daubeln fischen. Der Fischereiverein Dürnkrut war auch schon tätig und veranstaltete am 17. Februar 2007 eine Revierreinigung. Es kamen 15 freiwillige Mitglieder zum Treffpunkt beim Hufeisenteich.

Revier01

Neben der Reinigung des Reviers rund um den Eisenbahner bzw. Hufeisenteich, war auch die Freilegung der Zugangswege und der Angelplätze auf dem Arbeitsprogramm.

Revier02

Nach getaner Arbeit gab es für alle Helfer ein paar Würstel und ein gutes Bier, welches vom Chef-Verpfleger Kolarik Ernst vorbereitet wurde. Obmann Istvanek Johann berichtete auch über die bevorstehende Aufstellung einer Informationstafel im Bereich Bahnhaltestelle Stillfried. Eine weitere Reviereinigung soll im März 2007 erfolgen. Soweit zur Vereinstätigkeit.
Wie schaut es mit unserer Marchpartie aus? Also die bestehende Partie – Nordbahnkurti, Willi, Walter, Günther, Joe und Helmut – ist soweit fit. Nachdem Bruder Leopold seine Hütte verkauft hat, zeichnet sich ein Zugang zur Marchpartie ab. Ein Brüderpaar aus Auersthal hat die Hütte gekauft und wäre bei uns herzlich willkommen. Auch Christopher Harrer hat die Fischereilizenz und sollte deshalb zur Marchpartie gehören. Entsprechende Gespräche werden demnächst geführt! Der Kampf um unsere Pokale sollte also heuer durch neue Mitstreiter der Marchpartie bereichert werden. Petri Heil!

Nordbahnkurti

Fischen in der March bei Stillfried ! Gemütlichkeit und Natur pur vom Frühjahr bis in den Herbst hinein !

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fischsaison 2007 wurde...
Wetter: Bedeckt + 6 Grad Wasserstand: 335 cm Mein...
Nordbahnkurti - 25. Nov, 21:53
Die Aalruten beißen schon...
Wetter: Regen + 6 Grad Wasserstand: 265 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 11. Nov, 22:13
Die Aalruten beißen schon!
Wetter: Bedeckt +11 Grad Wasserstand: 178cm Ein...
Nordbahnkurti - 29. Okt, 19:54
Der Herbst hat uns fest...
Wetter: Heiter + 11 Grad Wasserstand: 156 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 15. Okt, 21:13
Ein kurzer Lagebericht...
Wetter: Heiter + 21 Grad Wasserstand: 178 cm Der...
Nordbahnkurti - 1. Okt, 18:37

Status

Online seit 7357 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 21:53

Credits


Fischen in der March !
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren