Montag, 14. Mai 2007

Momentan nicht viel los!

Wetter: Heiter + 29 Grad Wasserstand: 141 cm

Ich will mich diesmal etwas kurz halten. Erstens bin ich hundsmüde und zweitens ist momentan wirklich nicht viel los bei der March. Ich war zwar die ganze Woche bei der March, habe aber die meiste Zeit bei meiner Hütte gearbeitet. Der neue Mast steht schon, die Vorbereitungen für die Holzarbeit habe ich auch erledigt. Wenn das Wetter mitspielt, werde ich am Mittwoch die Hütte dann hinten aufmachen und mit dem Vergrößern beginnen. Nebenbei habe ich doch ein wenig gefischt, ein Schied mit 3 kg und ein Hecht mit 2.5 kg war die ganze Ausbeute. Im Bild der Hecht, gefangen am 10.05.07 mit der Daubel.

Hecht

Größere Fänge wurden mir von Andi Kronabitter aus Dürnkrut gemeldet. Er selbst hat mit der Angel einen Spiegelkarpfen mit 10.5 kg in der March gefangen, Kolarik Ernst hat einen Tostolob mit 15 kg in der Daubel gefangen. Burschen ich möchte Euch ein Petri Heil wünschen, aber bitte seit so gut und lasst die Fische auch herunter nach Stillfried ziehen! ;-), :-) Allen anderen Marchfischer natürlich auch ein Petri Heil!

Sonntag, 6. Mai 2007

Der Umbau meiner Hütte ist im Gange!

Wetter: Bedeckt + 18 Grad Wasserstand: 133 cm

Nachdem ich vorige Woche die Genehmigung für den Umbau meiner Fischerhütte erhalten habe, bin ich es in dieser Woche gleich mit voller Motivation angegangen. Zuerst habe ich allerhand Material herbeigeschafft, es soll ja immerhin einiges geschehen! Da ich die Hütte nach hinten vergrößern will, muss natürlich auch der alte Trägermast weg! Also wurde an diesem Wochenende ein neuer Mast aufgestellt! Das Umhängen der Seile auf den neuen Mast und das Umlegen des alten Mastes erfolgt dann nächsten Samstag. Zumindest ist es so geplant! Im Bild zu sehen die beiden Masten.

Masten

Sollte alles planmäßig verlaufen, möchte ich dann übernächste Woche mit den Holzarbeiten beginnen. Die Hütte soll um insgesamt 80 cm nach hinten vergrößert werden. Da ich keine zusätzlichen Steher aufstellen darf, wird das bestehende Tragwerk um eben diese 80 cm verlängert. Neue Eindeckung, neues Fenster stromaufwärts, neuer Fußboden innen und teilweise neue Einrichtung habe ich dann auch noch im Programm. Aber alles schön der Reihe nach! Gefischt wurde natürlich auch während der Woche, aber wie schon so oft in diesem Jahr, ging auch diesmal nichts! Weder im Daubel, noch auf der Angel. So gesehen, gilt wieder einmal ein alter Spruch: „Es kann wirklich nur noch besser werden!“ Petri Heil Freunde!

Sonntag, 29. April 2007

Wieder einmal ein gemütliches Wochenende!

Wetter: Heiter + 20 Grad Wasserstand: 150 cm

Nachdem mit den Fischen momentan bzw. heuer nicht viel los ist, haben wir kurzerhand für Samstag ein Gulaschkochen bei meiner Hütte angesetzt. Kolarik Walter unser Chefkoch hat die Sache in die Hand genommen und wieder einmal ein Superrindsgulasch zubereitet. Meine beiden Brüder Hubert und Leopold waren natürlich auch eingeladen. Ansonsten verlief die Woche bzw. das Wochenende ohne nennenswerte Höhepunkte. Wie schon erwähnt, in der Daubel rührt sich momentan überhaupt nichts, von den Teichen hört man doch die eine oder andere Fangmeldung. Hauptsächlich Karpfen und Schleien werden gefangen! Der Verein hat offiziell verlautbart, dass am 19. April 2007 ein Besatz durchgeführt wurde. Wie mir Aufseher Harrer Helmut mitteilte, wurden ca. 500 kg Karpfen in unsere Fischgewässer ausgesetzt. Die Fischerhütte 111, unterhalb von Walter Grozurek, hat auch neue Besitzer. Veronika und Johann aus Langenzersdorf, sind momentan mit der Renovierung beschäftig wie das folgende Bild zeigt.

Huette111

Johann ist ein begeisterter Angelfischer und er hat gemeinsam mit seiner Gattin auch viel Sinn für Humor und Gemütlichkeit über. Jedenfalls haben wir den Einstand schon kräftig begossen! Hütte 119 von Harrer Helmut wurde am Donnerstag vom Amt der NÖ-Landesregierung abgenommen. Es gab dabei keinerlei Beanstandungen. Ansonsten alles ruhig derzeit, das warten auf den ersten größeren Fisch geht also weiter! Petri Heil!

Sonntag, 22. April 2007

Gerhard Hinnerth fängt einen Schuppenkarpfen!

Wasserstand: 164 cm Wetter: Heiter + 22 Grad

Diese Woche ist wieder einmal wie im Flug vergangen! Und ich war diesmal fast jeden Tag bei der March, nur Freitag musste ich wegen einer Darmgrippe pausieren. Ansonsten war ich fest an der Daubel! Mit mäßigem Erfolg- Montag ein Zander mit 2.5kg, Dienstag ein Karpfen mit 1.5kg und zwischendurch ein Haufen Kleinzeug. Also alles Fische die wieder das Wasser sahen! Der einzige der in der Daubel was fing, war unser Newcomer Gerhard. Am Freitag ging ihm ein Schuppler mit 4.5kg ins Netz. Also ein Fisch für unsere interne Fangstatistik!

Hinnerth2

Im Bild, Gerhard mit Schuppenkarpfen und daneben Karl mit einer Barbe. Man kann also ruhig sagen, großer Bruder-großer Fisch, kleiner Bruder-kleiner Fisch! Spaß muss sein Burschen! An den Teichen beißen die Karpfen schon besser, davon konnte ich mich am Mittwoch persönlich überzeugen. Ein Kollege fing am Waldteich innerhalb kurzer Zeit zwei Karpfen! Übrigens Mittwoch war Arbeitstag für mich, ich half einem Kollegen beim Aufstellen seiner Fischerhütte, welche vom Hochwasser komplett umgefallen war. Aber wie heißt es doch so schön- Arbeit hat noch niemand geschadet! Gegenargument-Nichtstun schadet wahrscheinlich auch nicht! Wie auch immer, die Marchfischer helfen sich gegenseitig wenn Not am Mann ist. Ansonsten war nicht viel los in dieser Woche, morgen bin ich dann wieder bei meiner Hütte- Gras mähen, Äste ausschneiden usw. –es gibt halt immer was zu tun! Zwischendurch natürlich fest Daubeln, denn der Wasserstand wird auch von Tag zu Tag niedriger. Petri Heil!

Montag, 16. April 2007

Hat der Verein wirklich schon Fische ausgesetzt?

Wasserstand: 202 cm Wetter: Heiter + 22 Grad

Ich würde ja gerne über den einen oder anderen schönen Fang berichten, aber leider war uns das Glück heuer noch nicht gut gesinnt! Aber mein Spruch gilt auch dieses Jahr: „Alles nur eine Frage der Zeit!“ Auf jeden Fall sind alle Kollegen voll motiviert bei ihren Krandaubeln und ich freue mich ehrlich schon darauf wenn ich die ersten Fotos präsentieren kann. Was tut sich sonst noch bei der March bzw. was tut sich nicht? Man erzählt, dass unser Verein seiner Besatzpflicht nachgekommen ist, angeblich sollen bereits Fische ausgesetzt worden sein! Genaueres erfährt man leider nicht? Ist ja auch nicht so interessant was mit den Geldern der Mitglieder passiert, Hauptsache es wurde bezahlt? Also eine Vereinskultur, die sehr weit weg von den Bestimmungen des „Vereinsgesetzes“ angesiedelt erscheint? Mitglieder die nicht wissen was im Verein geschieht bzw. die nicht wissen was mit ihrem Geld geschieht? Wer genau liest, wird sicher die vielen Fragezeichen in meinen ironischen Ausführungen bemerkt haben, denn ich bin nicht einer der alles glaubt was so erzählt wird, deshalb vertraue ich auch weiter den offiziellen Informationen der Vereinsleitung! Trotzdem möchte ich auch meine eigene Meinung zum Fischbesatz ganz offen kundtun, in meinem WebLog kann ich das ja schreiben und was noch schöner ist, jeder kann seinen Kommentar dazu abgeben – ohne Zensur wohlgemerkt! Also dann! Der Fischbesatz ist eine Verpflichtung die der Verein einzuhalten hat, das ist klar. Wann ausgesetzt wird entscheidet die Vereinsleitung. Wer dazu beigezogen wird ist ebenfalls Sache der Vereinsleitung. Eine Information über den genauen Tag des Besatzes, bevor dieser durchgeführt ist, würde meiner Meinung nach die Schlaumeier auf den Plan rufen, sofort mit ihren Angeln, sozusagen Gewehr bei Fuß zu stehen! Dagegen bin ich auch! Wogegen ich und sicher auch viele andere Mitglieder nichts hätten, wäre eine kurze Information an den Infotafeln, etwa 1 Woche nach erfolgtem Besatz, über Anzahl und Art der ausgesetzten Fische. Petri Heil Feunde!

Nordbahnkurti

Fischen in der March bei Stillfried ! Gemütlichkeit und Natur pur vom Frühjahr bis in den Herbst hinein !

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fischsaison 2007 wurde...
Wetter: Bedeckt + 6 Grad Wasserstand: 335 cm Mein...
Nordbahnkurti - 25. Nov, 21:53
Die Aalruten beißen schon...
Wetter: Regen + 6 Grad Wasserstand: 265 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 11. Nov, 22:13
Die Aalruten beißen schon!
Wetter: Bedeckt +11 Grad Wasserstand: 178cm Ein...
Nordbahnkurti - 29. Okt, 19:54
Der Herbst hat uns fest...
Wetter: Heiter + 11 Grad Wasserstand: 156 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 15. Okt, 21:13
Ein kurzer Lagebericht...
Wetter: Heiter + 21 Grad Wasserstand: 178 cm Der...
Nordbahnkurti - 1. Okt, 18:37

Status

Online seit 7349 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 21:53

Credits


Fischen in der March !
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren