Dienstag, 14. November 2006

Wetter noch gut, Wasser noch gut!

Wetter: Bedeckt + 15 Grad Wasserstand: 172 cm

Hat es noch vor 2 Wochen nach Winter ausgeschaut, so glaubt man jetzt der Frühling kommt schon! Auch der Wasserstand der March hat sich nach den Regenfällen ein bisschen erfangen. Und so war ich halt vorige Woche fast jeden Tag für ein paar Stunden bei der Hütte und versuchte mein Glück. Gott sei Dank habe ich das Daubelnetz noch nicht heruntergegeben, darüber würde ich mich jetzt Ärgern. So kann ich jetzt noch Daubeln und es gingen doch immer wieder ein paar Fische in das Daubelnetz. Brachserl, Nerfling, Aitel und sogar ein schöner Schied! Nichts weltbewegendes, aber immerhin was. Samstag ging ich mit meinem Bruder Hubert von Jedenspeigen bis Stillfried die March entlang. Fast 5 Stunden waren wir unterwegs in den Marchauen! Es war sehr interessant und nebenbei lernte ich einmal das ganze Revier von unserem Verein kennen. Einige Bilder davon habe ich als Marchshow zusammengestellt und in meiner Homepage eingebaut! Sonst ist es momentan schon sehr ruhig bei den Hütten, insgesamt 4 Fischer trafen wir zwischen Jedenspeigen und Stillfried. Grozurek Walter schon mit eingerechnet! Der Verein war auch wieder tätig, vorige Woche wurden Wildkarpfen ausgesetzt und es wurde eine Revierreinigung durchgeführt. Morgen werde ich bei Walter noch einmal die Satellitenanlage nachjustieren damit er wieder ORF schauen kann und dann geht es wieder hinunter zur Hütte. Es sind + 20 Grad angesagt! Petri Heil Freunde!

Mittwoch, 1. November 2006

Ein arbeitsreiches Wochenende!

Wetter: Bedeckt +7 Grad Wasserstand: 161cm

Der Winter naht mit schnellen Schritten könnte man meinen wenn man sich die Temperaturen ansieht und der Wetterbericht prognostiziert auch schon Minusgrade. Also was blieb uns über, wir mussten an diesem Wochenende den Steg bei Kern Kurt, Hütte 114 noch schnell fertig machen. Das Material liegt ja schon einige Wochen bereit, nur der Wille zur Arbeit kommt halt immer im letzten Augenblick! Also gingen wir es am Samstag mit vereinten Kräften an. Nachdem die Auflagen für den Steg schon zusammengeschweißt waren, brauchten wir sie nur mehr einbetonieren. Dank der Mithilfe von Hüttennachbar Günther Berthold war die Sache in 2 Stunden erledigt. Zum Austrocknen des Betons ließen wir das ganze bis Montag stehen. Am Montag waren dann die Schweißarbeiten für Steg und Kran am Programm. Nach 6 Stunden Arbeit war die Sache erledigt! Was dabei herausgekommen ist, zeigt das folgende Bild.

kran

Kollege Kern Kurt hat nach den schweren Hochwasserschäden wieder einen neuen Steg und Daubelkran. Aufgestellt wird der Kran erst im Frühjahr 2007. Ich meinerseits habe mein Versprechen eingelöst, da ich Kurt versprochen habe, dass ich ihm beim Bau von Steg und Kran tatkräftig unterstützen werde. Aber so ist es bei den Marchfischern, eine Hand wäscht die Andere! Was ich schon das letzte Mal angedeutet habe, werde ich so wie es ausschaut am Samstag umsetzen, nämlich meine Hütte einwintern! Petri Heil!

Dienstag, 24. Oktober 2006

Es war ein schönes Herbstwochenende!

Wetter: Regen + 17 Grad Wasserstand: 130 cm

Während es heute bereits regnet, war das vergangene Wochenende was das Wetter anbelangt wirklich sehr schön. Am Samstag entsorgte ich noch den letzten Grünschnitt von unserem Garten und dann startete ich mein Quad und fuhr hinaus zur March. Das Wasser der March ist derzeit sehr rein, was man daran merkt, das öfters Krebse in der Daubel hängen bleiben. Der Wasserstand selbst beträgt bei mir derzeit ca. 70 cm und ist nicht gerade ideal, aber trotzdem ist das Daubeln noch möglich. Vor ein paar Jahren fing ich bei noch weniger Wasser einmal 2 weiße Amur auf einen Zug! Also alles ist möglich in der March! Zusätzlich legte ich noch eine Grundangel aus – man weiß ja nie dachte ich mir. Am späten Nachmittag kamen Willi, Walter und Fini auf ein Plauscherl zu mir. Bei guten Sturm und Wein unterhielten wir uns bis in die Nacht hinein. Günther, Helmut und Jo Fuhrmann standen uns um nichts nach, sie waren auf der Hütte von Jo Fuhrmann gemütlich beisammen. Am Wochenende ist wieder Arbeit angesagt! Der Steg von Kern Kurt soll zusammengeschweißt werden. Vorausgesetzt das Schweißzeug und das Strom- Aggregat ist da! Ansonsten wird um eine Woche verschoben. Jedenfalls sind dann die meisten Hochwasserschäden schon wieder repariert.
Hätte ich fast vergessen, der Verein ist auch tätig. Schöne Hechte und Zander wurden in der March und in den Teichen ausgesetzt. Weiters wurde in Dürnkrut eine Informationstafel aufgestellt. Ich hoffe natürlich, dass es nicht bei dieser einen Tafel bleibt!
So, und nun zu den kapitalen Fängen vom Wochenende: Dazu kann ich wie schon so oft in den letzten Wochen sagen - Leider nichts! Aber zumindest war es ein schönes und gemütliches Wochenende bei der March und das entschädigt für so manchen kapitalen Fisch! Petri Heil Freunde!

Dienstag, 17. Oktober 2006

Die Saison neigt sich langsam zu Ende!

Wetter: Heiter + 15 Grad Wasserstand: 125 cm

Das schöne Herbstwetter zog mich wieder öfters zur March in der vergangenen Woche. Samstag auf Sonntag blieb ich dann über Nacht. Das Wetter am Samstag war wirklich sehr schön und der Wasserstand war zum Daubeln auch noch sehr gut. Willi kam auch für ein paar Stunden zu seiner Hütte und so setzten wir uns bei mir auf ein gemütliches Plauscherl zusammen. Gesprochen wurde wie fast immer vom Essen und von den Fischen die wir derzeit nicht fangen! Willi fuhr dann am Abend nach Hause. So musste ich dann alleine und in aller Ruhe noch ein paar Achtel trinken wie das folgende Bild zeigt.

Weintrinker

Ich Daubelte jedenfalls bis in die Nacht hinein. Gefangen habe ich wie schon so oft in letzter Zeit nichts. Und zwar wirklich nichts, nicht einen Schwanz! Am Sonntagvormittag dasselbe in Grün! So wie es ausschaut werde ich dann in 14 Tagen meine Fischerhütte in den Winterschlaf schicken. Jo Fuhrmann, Hütte 117 hat seinen Kran schon umgelegt wie ich gesehen habe. Sollte es das Wetter doch noch länger gut meinen, dann kann man ja immer noch etwas anhängen! Petri Heil !

Mittwoch, 11. Oktober 2006

Noch zu früh für eine Jahresbilanz!

Wasserstand: 133 cm Wetter: Heiter + 20 Grad

Einen wirklich schönen Herbst haben wir derzeit! Ich hoffe das Wetter bleibt noch eine Weile so, damit wir noch einige schöne Tage bei der Hütte verbringen können. Von Freitag auf Samstag blieb ich jedenfalls bei der Hütte. Das Wasser war ideal zum Daubeln und auch das Wetter war wie schon erwähnt sehr schön. Ein Kübel Kukuruzschrott sollte meinem Glück auf die Sprünge helfen! Aber es ging wirklich nichts! Nicht ein Fisch bis Samstag! Dafür überkam mich diesmal der Durst und ich musste einige Dosen Bier kippen. Schuld war natürlich der Vollmond! Aber hin und wieder darf es doch ein bisschen mehr sein. Oder?
Wie schon so oft, war ich auch diesmal fast wieder ein Einzelkämpfer. Nur Günther hat sich am Freitag über Funk gemeldet, aber auch bei Ihm rührt sich momentan nichts. Aber ich meine, es ist noch zu früh für eine endgültige Jahresbilanz! Ein paar schöne Tage und ein guter Wasserstand können noch so manchen schönen Fisch für die Statistik bringen! Also Burschen, nicht locker lassen! Petri Heil!

Nordbahnkurti

Fischen in der March bei Stillfried ! Gemütlichkeit und Natur pur vom Frühjahr bis in den Herbst hinein !

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fischsaison 2007 wurde...
Wetter: Bedeckt + 6 Grad Wasserstand: 335 cm Mein...
Nordbahnkurti - 25. Nov, 21:53
Die Aalruten beißen schon...
Wetter: Regen + 6 Grad Wasserstand: 265 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 11. Nov, 22:13
Die Aalruten beißen schon!
Wetter: Bedeckt +11 Grad Wasserstand: 178cm Ein...
Nordbahnkurti - 29. Okt, 19:54
Der Herbst hat uns fest...
Wetter: Heiter + 11 Grad Wasserstand: 156 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 15. Okt, 21:13
Ein kurzer Lagebericht...
Wetter: Heiter + 21 Grad Wasserstand: 178 cm Der...
Nordbahnkurti - 1. Okt, 18:37

Status

Online seit 7358 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 21:53

Credits


Fischen in der March !
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren