Sonntag, 11. Juni 2006

Eine Woche ohne Höhepunkte!

Wasserstand: 280 cm Wetter: Heiter + 23 Grad

Wieder eine Woche vorbei und es gab diesmal wirklich keine nennenswerten Höhepunkte bei der March. Montag ging nur Kleinzeug ins Netz. Mittwoch dann 2 Tostolob mit 9kg und mit 6 kg und das war es auch schon! Am Wochenende hätte ich 4 Brachsen mit ca. 1 kg zum Räuchern gebraucht, gefangen habe ich gerade 1 Stück! Also wird mein neuer Räucherschrank noch etwas warten müssen. Zumindest einen Proberäuchergang habe ich gemacht und es hat sehr gut funktioniert! Jetzt fehlen halt nur noch die Fische, aber das ist wie immer nur eine Frage der Zeit. Walter war von Mittwoch bis Samstag wieder in Mistelbach im Spital. Wieder ein Muskelriss im Unterbauch! Es geht ihm nicht sehr gut, aber er will sich trotzdem keine Ruhe gönnen. Und das ist meiner Meinung nach nicht gut! Günther ist schon fleißig mit dem Heben seiner Hütte beschäftigt. Er will seine Hütte um 1 Meter heben und gleichzeitig werden natürlich auch neue Steher einbetoniert. Willi ist momentan mit Streicharbeiten beschäftigt. So gesehen haben alle nach dem Hochwasser noch genug zu tun! Mittwoch werde ich mich dann wieder zur March begeben, wäre doch gelacht wenn ich nicht 4 Fische zum Räuchern fange! Petri Heil!

Dienstag, 6. Juni 2006

Eine turbulente Woche bei der March!

Wasserstand: 357 cm Wetter: Bedeckt + 16 Grad

Das war wieder einmal eine Woche der „ Auf und Ab“! Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Am Montag den 29. Mai fing ich innerhalb von 2 Stunden gleich 4 Tostolob! Keiner war unter 10 kg. Am Dienstag dann noch einen 13 kg schweren, der musste natürlich in die Fangstatistik! Am Donnerstag fing die March wieder zum Steigen an und das Wetter war auch zum Kotzen. Das lange Wochenende bei der March lies ich daher ausfallen und fuhr dann erste wieder am Pfingstmontag am Nachmittag zur Hütte. Zander, Barben und etliche Brachsen gingen in die Daubel. Die March fällt mittlerweile wieder. Gott sei Dank! Ein Hochwasser hätte uns gerade noch gefehlt. Von den anderen Kollegen waren nur Günther und Helmut bei den Hütten. Größere Fänge wurden mir nicht gemeldet. Es wäre nun wirklich an der Zeit wenn die March einen stabilen Wasserstand halten würde! So um die 2.50 m ist der beste Wasserstand zum Daubeln. Spätestens am Donnerstag bin ich dann wieder beim Wasser. Ein echter Marchfischer hält es halt ohne Fischerhütte nicht aus! Petri Heil!

Sonntag, 28. Mai 2006

Eine Woche ohne nennenswerte Höhepunkte!

Wasserstand: 252 cm Wetter: Bedeckt + 20 Grad

War einige male während der Woche und natürlich auch am Wochenende bei der March. Das Wasser ist ziemlich gefallen und die Fische machen sich auch schon wieder rar! Waren vorige Woche die Kapitalen an der Reihe, so müssen wir uns jetzt wieder mit dem Kleinzeug herumschlagen. Aber immerhin, es geht was ins Netz, und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit und der Geduld bis es wieder ordentlich raschelt. Jedenfalls war wieder die gesamte Marchpartie vertreten und wir hatten wieder viel Spaß. Natürlich mussten auch einige Liter Wein und einige Biere daran glauben, aber das gehört halt dazu zum Daublerleben! Zwischendurch habe ich meinen Rasenmäher und die von Grozi und Willi repariert damit wir dann nächste Woche den ersten Schnitt machen können. Grozi will während der Woche seine Hütte bezugsfertig machen und spätestens mit Beginn der Fußball-WM bei der March sein. Meine beiden Brüder sind auch wieder vom Po-Delta heimgekehrt und konnten mit einem WELS mit 35 kg und 170 cm Länge ihren Angelurlaub krönen! Und somit ist auch schon wieder eine Woche vorbei. Was wird uns die March nächste Woche bescheren? Hoffentlich kein neuerliches Hochwasser nach den starken Regenfällen der letzten Tage. Lieber ein paar schöne Fische! Petri Heil!

Sonntag, 21. Mai 2006

Eine Woche der schönen Fische ist vorbei!

Wasserstand: 344 cm Wetter: Bedeckt + 18 Grad

Fast alle Fischer der Marchpartie waren diesmal bei den Hütten! Nur Bruder Leopold ist gemeinsam mit Bruder Hubert derzeit am Po-Delta auf Welse. Dabei sind die Welse heuer in der March auch nicht zu verachten! Wie bereits erwähnt, bin ich ja bis Ende Juni im Urlaub. Natürlich bin deshalb auch während der Woche manchmal bei der March und die Fangergebnisse von der vergangenen Woche sind wahrlich nicht von schlechten Eltern! Um es gleich vorwegzunehmen, gefangen wurde von allen ein bisschen, aber die Pokalanwärter für 2006 sitzen derzeit auf den Hütten 108 und 109! Ein Blick in die Fangstatistik sagt alles und sollte daher ein Ansporn sein! Aber jetzt genug mit der Frotzelei, denn eines ist klar: Jeder Daubler will einen schönen Fisch fangen und alle Kollegen unserer Partie sind wirklich sehr ehrgeizig bei der Sache. Nur das Glück kann man leider nicht Pachten! Diesmal bei mir und Willi, das nächste Mal vielleicht bei Günther oder Helmut, oder doch bei Walter oder Leopold? Das ist ja das Interessante bei der Fischerei! Zur Abwechslung wieder einmal ein Bild von meiner Fischerhütte, welche nach dem Hochwasser wieder gestrichen wurde in im neuen Glanz erstrahlt:

huette108
Man kann nur hoffen das nicht so bald wieder ein so ein Hochwasser kommt.
Und nun zu den Fängen dieser Woche die sich wirklich sehen lassen können und ich muss ehrlich sagen, an so viele Fische in einer Woche kann ich mich nicht erinnern! Willi fängt einen Wels mit 15.5 kg, ich fing Schuppenkarpfen mit 12, 5 und 3 kg, Tostolob mit 17 und 10 kg und etliche Weiße und einige Barben. Günther, Helmut und Walter fingen auch etliche Weiße. Was will man mehr? Mein Gefühl hat mich jedenfalls nicht im Stich gelassen und ich bin sicher aus den anderen Revieren werden noch etliche Kapitale gemeldet werden. Ich bin schon auf die nächste Ausgabe der NÖN neugierig! Jedenfalls bin ich wieder am Dienstagnachmittag bei der March. Burschen ich wünsche euch allen ein Petri Heil und schickt mir ein Bild wenn ihr einen Kapitalen herausbaggert, ich stelle ihn sofort ins Netz! Ist doch klar!

Sonntag, 14. Mai 2006

Bei der March alles im Grünen Bereich!

Wasserstand: 309 cm Wetter: Regen + 16 Grad

Da ich bis Ende Juni im Urlaub bin, erlaubt es mir die Zeit das ich jetzt öfters zur March fahre. Diese Woche bin ich schon am Donnerstag hinunter zur Hütte und ich blieb dann bis Samstagvormittag. Der Samstagabend war für ein Konzert mit Roland Neuwirth in Ebenthal reserviert und der Sonntag gehörte natürlich den Müttern! Somit war diese Woche auch schon wieder gelaufen. Was hat die March gebracht? Nachdem ich derzeit fast als Einzelkämpfer dastehe, kann ich meinen Bericht diesmal ziemlich kurz fassen: „Erstens, die March fällt derzeit sehr stark und Zweitens, es geht nichts! Wie ich ja schon letztens erwähnte, die Fische reagieren sehr sensibel auf den Wasserstand, überhaupt wenn die March sehr stark fällt geht sehr wenig in die Daubel. Hin und Wieder eine Brachse und das war es auch schon! Mehr habe ich derzeit nicht zu bieten und von den anderen Kollegen lies sich auch keiner blicken. Grozi ist wieder vom Spital heraußen und ist schon fleißig bei seiner Hütte tätig. Walter will halt so schnell wie möglich wieder heraußen bei der March sein! Ich werde jedenfalls Montagnachmittag wieder einen neuen Versuch auf einen Kapitalen machen und ich muss ehrlich sagen, ich habe ein gutes Gefühl! Also auf ein Petri Heil Burschen!

Nordbahnkurti

Fischen in der March bei Stillfried ! Gemütlichkeit und Natur pur vom Frühjahr bis in den Herbst hinein !

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fischsaison 2007 wurde...
Wetter: Bedeckt + 6 Grad Wasserstand: 335 cm Mein...
Nordbahnkurti - 25. Nov, 21:53
Die Aalruten beißen schon...
Wetter: Regen + 6 Grad Wasserstand: 265 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 11. Nov, 22:13
Die Aalruten beißen schon!
Wetter: Bedeckt +11 Grad Wasserstand: 178cm Ein...
Nordbahnkurti - 29. Okt, 19:54
Der Herbst hat uns fest...
Wetter: Heiter + 11 Grad Wasserstand: 156 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 15. Okt, 21:13
Ein kurzer Lagebericht...
Wetter: Heiter + 21 Grad Wasserstand: 178 cm Der...
Nordbahnkurti - 1. Okt, 18:37

Status

Online seit 7360 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 21:53

Credits


Fischen in der March !
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren