Montag, 28. August 2006

Der Herbst zieht ins Land!

Wasserstand: 195 cm Wetter: Heiter + 22 Grad

So wie es aussieht ist der Sommer gelaufen! Die Nächte sind relativ kühl, die Tagestemperaturen bewegen sich im angenehmen Bereich. Und ich muss ehrlich sagen, es ist das Wetter bei dem ich mich am wohlsten fühle. Soweit zum Wetter, jetzt einige Sätze zur March. Ruhig, Ruhig, wirklich sehr ruhig ist es derzeit bei der March! Das Wasser macht immer einen sehr guten Eindruck, jedoch geht mir derzeit nur Kleinzeug ins Netz. Bei Willi und Walter genau dasselbe. Nur Günther hatte etwas mehr Glück, während er am Mittwoch bei seiner Hütte gearbeitet hat, fing er zwischendurch einen TOLSTOLOB mit 6 kg! Die Hütte von Walter nimmt auch schon Formen an und wie es aussieht wird er in 2 Wochen wieder bei der March schlafen. Das wird dann natürlich entsprechend gefeiert werden! Von anderen Revieren bzw. von anderen Kollegen kamen mir auch keine größeren Fänge zu Ohren. Trotzdem glaube ich dass uns das heurige Jahr noch einige schöne Fänge bescheren wird! Petri Heil Freunde und nicht locker lassen!

Montag, 21. August 2006

Schöne Woche, wenig Fische, viel Gemütlichkeit!

Wasserstand: 189 cm Wetter: Bedeckt + 24 Grad

Wieder eine Woche vorbei! Und es war eine schöne Woche bei der March. Keine nennenswerten Höhepunkte, aber immerhin stimmte das Wetter so halbwegs und auch der Wasserstand ist im positiven Bereich. Ein bisschen zu schnell ist die March gefallen, deshalb hielten sich die Fänge auch in Grenzen. Nur am Freitag ging es etwas besser. Willi fing einen kleinen Tolstolob mit 4 kg, den ich schnell mit meiner Digicam fotografierte.

tosto4

Ich konterte dann mit einem Schuppler mit 3 kg, und damit sind die Fänge der March während dieser Woche auch schon aufgezählt. Die Betonung liegt wie gesagt auf „March“! Denn es gibt ja schließlich auch noch die Ausstände, und hier war unser Freund Grozurek Walter während der Woche sehr erfolgreich. Am Hufeisenteich fing er einige sehr schöne Karpfen! Von den anderen Kollegen der Marchpartie derzeit noch kein Lebenszeichen, dürften alle noch im sonnigen Süden auf Urlaub sein! Freitagabends gab es bei mir wieder einmal ein gemütliches Beisammensein, wie das Bild der Woche auf meiner Homepage zeigt. Diese Woche habe ich bei mir zu Hause einige Arbeiten zu erledigen, werde aber sicher auch einige Stunden bei der March verbringen. Hoffentlich mit mehr Erfolg wie vergangene Woche! Petri Heil!

Montag, 14. August 2006

Wieder einmal eine relativ ruhige Woche!

Wasserstand: 334 cm Wetter: Bewölkt + 21 Grad

Die vergangene Woche war ich jeden Tag bei der March. Freitag auf Samstag und Sonntag auf Montag blieb ich über Nacht. Die March ist wegen der Regenfälle wieder einmal fast über die Ufer getreten. Viel hat jedenfalls nicht gefehlt! Die Daublerei ist bei dem hohen Wasserstand alles andere als leicht, und das obwohl ich ein Gegengewicht auf meinem Kran habe. Der rechte Arm und mein Kreuz sind nach dieser Woche wieder einmal schön bedient. Aber was tut man nicht alles aus Liebe zur Natur und in der Hoffnung auf einen schönen Fisch! Meine Hoffnungen wurden diesmal nicht erfüllt, dafür hatte Willi Wabeck das Glück des Tüchtigen. Er fing einen Tolstolob mit 10 kg und ein Welserl mit 8 kg! Ich fing einen Zander mit 2.5 kg. Ein Fisch für die Bratpfanne natürlich! Ansonsten gingen die ganze Woche nur Weiße und Barben ins Netz! Auch sonst sind mir keine größeren Fänge zu Ohren gekommen. Im Übrigen merkt man auch die Urlaubszeit sehr deutlich, denn außer mir, Willi und Walter war niemand zu sehen und zu hören die ganze Woche. Und auch die Kanufahrer sind schon wieder fleißig unterwegs, wie das folgende Bild zeigt.

paddler

Die March geht jetzt schon wieder ganz schön zurück und ich rechne für diese Woche mit ein paar schönen Fischen! Jedenfalls hat mir Walter einen Sack Kukuruzbruch gebracht, damit sollten es die Fische eigentlich leichter haben ins Netz zu finden! Petri Heil!

Sonntag, 6. August 2006

Derzeit relativ ruhig bei der March!

Wasserstand: 169 cm Wetter: Bedeckt + 22 Grad

Nach der Hitze herrscht derzeit wieder ein erträgliches Wetter. Der Regen lies die March wieder etwas ansteigen, also fuhr ich schon am Freitag hinaus zur Hütte. Schließlich musste ich ja mein neues Quad gleich ausprobieren! Außer mir war am Freitag keine Seele beim Wasser, nur Walter kam auf einen Sprung vorbei. All jene die zu Hause blieben haben aber wirklich nichts verabsäumt, denn es ging nämlich überhaupt nichts! Dasselbe gilt auch für den Samstag! Walter und Willi waren während der Woche zweimal am Hufeisenteich und hatten tatsächlich Erfolg mit Frolic. Einige Karpfen konnten dem roten Ringel einfach nicht widerstehen! Sonst tut sich derzeit nicht sehr viel bei der March, außer das überall noch fest an den Hütten gearbeitet wird. Jo Fuhrmann, Hütte 117 hat seine neue Hütte schon fast fertig, Günther ist auch noch fest am basteln und der neue Steg von Kern Kurt, Hütte 114 ist auch schon im werden. Getreu dem Motto: „Es gibt immer was zu tun!“ Wenn der Wetterbericht stimmt, wird die nächste Woche regnerisch sein. Das werde ich mit meiner Gattin zu diversen Einkaufsbummeln nützen! Am Wochenende bin ich dann wieder beim Wasser. Petri Heil!

Montag, 24. Juli 2006

Arbeiten bei den Fischerhütten!

Wasserstand: 131 cm Wetter: Heiter + 32 Grad

Es war ein arbeitsreiches Wochenende! Wie zu erwarten ist die March doch ziemlich gefallen. Ich nützte den niedrigen Wasserstand um den Platz unter meiner Daubel zu reinigen. So nebenbei habe ich auch einen angeschwemmten Baum stromaufwärts entfernt, obwohl dieser eine gute Naturkehre abgegeben hätte. Nachteil: Verlandung des Uferbereiches bei meiner Daubel – dann hätte ich wahrscheinlich noch weniger Wasser wie derzeit. Freitag am Abend gab es wieder einmal ein gemütliches Beisammensein bei meiner Hütte, wie das folgende Bild zeigt.

besprechung

Dabei wurde auch der Arbeitseinsatz für Samstag besprochen. Kollege Jo Fuhrmann stellt eine neue Fischerhütte auf. Seine derzeitige Hütte wurde vom Hochwasser total beschädigt. Daher der Entschluss zum Neubau. Übrigens Jo Fuhrmann wird nach Fertigstellung der Hütte 117 ein Mitglied unserer Marchpartie! Der Samstag war dann mit Hüttenaufstellen bei Jo voll ausgelastet. Bis auf die Dacheindeckung haben wir alles hingebracht. Und das bei einer Hitze zum Umfallen! Jedenfalls war ich danach von der Hitze so geschafft, dass ich mich auf mein Quad setzte und nach Hause fuhr. Nächstes Projekt ist die Neuerrichtung des Steges bei Kollegen Kern Kurt von Hütte 115. Für die nächsten Tage habe ich aber genug von der March! Petri Heil!

Nordbahnkurti

Fischen in der March bei Stillfried ! Gemütlichkeit und Natur pur vom Frühjahr bis in den Herbst hinein !

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Fischsaison 2007 wurde...
Wetter: Bedeckt + 6 Grad Wasserstand: 335 cm Mein...
Nordbahnkurti - 25. Nov, 21:53
Die Aalruten beißen schon...
Wetter: Regen + 6 Grad Wasserstand: 265 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 11. Nov, 22:13
Die Aalruten beißen schon!
Wetter: Bedeckt +11 Grad Wasserstand: 178cm Ein...
Nordbahnkurti - 29. Okt, 19:54
Der Herbst hat uns fest...
Wetter: Heiter + 11 Grad Wasserstand: 156 cm Wieder...
Nordbahnkurti - 15. Okt, 21:13
Ein kurzer Lagebericht...
Wetter: Heiter + 21 Grad Wasserstand: 178 cm Der...
Nordbahnkurti - 1. Okt, 18:37

Status

Online seit 7358 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Nov, 21:53

Credits


Fischen in der March !
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren