Hütte 108 geht in die Winterpause!
Für dieses Jahr habe ich nun endgültig die Daubelfischerei beendet. Das Wetter wird immer schlechter, die Wassertemperatur ist auch schon bei + 7 Grad angelangt und so nahm ich halt am Samstag das Netz herunter wie das folgende Bild zeigt.
Vor 20 Jahren waren wir noch ganz anders eingestellt, da wurde den ganzen Winter durchgefischt! Und obwohl es vielleicht nicht alle glauben werden, es wurden auch im Winter schöne Fische gefangen. Aitel, Nasen und Brachsen gingen früher auch im Winter in die Daubel. Davon können wir heute nur Träumen! Aitel und Nasen waren früher Massenfische, heute kann man die Fänge eines Jahres fast auf zehn Fingern abzählen! Das ist Tatsache und keine Übertreibung! Jetzt mit meinen 55 Jahren ist mir im Winter auch schon die warme Stube zu Hause lieber. So zwischendurch einmal hinaus zur March ein bisschen Luftschnappen ist natürlich Pflicht und schließlich ist man ja auch am Bauernmarkt in Stillfried ein Stammgast! Mit der Bahn nach Wien fahren und Bummeln das gehört auch zu den Beschäftigungen eines Pensionisten. Anfang März 2007 geht es dann wieder für 12 Tage auf Kreuzfahrt. Und so werden wir auch diesen Winter hinter uns bringen! Eine kleine Jahresbilanz gibt es dann nächste Woche an dieser Stelle zu lesen. Eine Neuigkeit von der Marchpartie gibt es auch zu vermelden. Mein Bruder Leopold hat seine Hütte, nach fast 20 jährigem Besitz, verkauft. Doch die Marchpartie wird nicht aussterben! Mit Jo Fuhrmann gibt es schon wieder einen würdigen Ersatz für Leopold. Leopold wird in Zukunft in einem Schotterteich bei Auersthal fischen und wird sich zusätzlich seinem Hobby der Imkerei widmen. Das war es für diesmal! Petri Heil!
Trackback URL:
https://nordbahn.twoday.net/stories/3028952/modTrackback