Revierarbeiten des Fischereiverein Dürnkrut!
Für einen Saisonbeginn ist es mir ehrlich gesagt noch zu früh, wenngleich mich das Wetter schon manchmal dazu reizt das Daubelnetz raufzugeben. Aber laut Wetterbericht wird es nächste Woche wieder kälter und somit habe ich mich endgültig dazu festgelegt, das Daubelnetz kommt nach meinem Urlaub am 15. März rauf! Dann müsste der Winter auch fast vorbei sein meine ich, aber was weiß man, auch im April gab es schon Schnee! Momentan ist noch alles ziemlich ruhig bei der March, obwohl es doch einige verbissenen Fischer gibt die an den Teichen und an den Daubeln fischen. Der Fischereiverein Dürnkrut war auch schon tätig und veranstaltete am 17. Februar 2007 eine Revierreinigung. Es kamen 15 freiwillige Mitglieder zum Treffpunkt beim Hufeisenteich.
Neben der Reinigung des Reviers rund um den Eisenbahner bzw. Hufeisenteich, war auch die Freilegung der Zugangswege und der Angelplätze auf dem Arbeitsprogramm.
Nach getaner Arbeit gab es für alle Helfer ein paar Würstel und ein gutes Bier, welches vom Chef-Verpfleger Kolarik Ernst vorbereitet wurde. Obmann Istvanek Johann berichtete auch über die bevorstehende Aufstellung einer Informationstafel im Bereich Bahnhaltestelle Stillfried. Eine weitere Reviereinigung soll im März 2007 erfolgen. Soweit zur Vereinstätigkeit.
Wie schaut es mit unserer Marchpartie aus? Also die bestehende Partie – Nordbahnkurti, Willi, Walter, Günther, Joe und Helmut – ist soweit fit. Nachdem Bruder Leopold seine Hütte verkauft hat, zeichnet sich ein Zugang zur Marchpartie ab. Ein Brüderpaar aus Auersthal hat die Hütte gekauft und wäre bei uns herzlich willkommen. Auch Christopher Harrer hat die Fischereilizenz und sollte deshalb zur Marchpartie gehören. Entsprechende Gespräche werden demnächst geführt! Der Kampf um unsere Pokale sollte also heuer durch neue Mitstreiter der Marchpartie bereichert werden. Petri Heil!