Schwere Schäden an den Fischerhütten!
Die Kreuzfahrt ist zu Ende, der Urlaub somit vorbei! Bevor ich wegfuhr, dachte ich der Höhepunkt des Hochwassers ist erreicht. Doch das dann nochmals ca. 1 Meter Wasser nachkommt, daran hätte ich im Traum nicht gedacht! Jedenfalls fuhr ich am Samstag mit Grozurek Walter im Schlauchboot zu unseren Fischerhütten um die Lage zu Inspizieren, wie auch das folgende Bild zeigt.
Walter hatte ca. 150 cm!! Wasser in der Hütte. Die Einrichtung total kaputt, der Kran samt Netz ist jedoch in Ordnung. Willi war ca. 100 cm im Wasser, der Kran samt Sprengerbaum in Ordnung. Bei mir waren ca. 70 cm Wasser in der Hütte, der Schaden hält sich in Grenzen. Ein neues Bett muss her und das war es auch schon! Ich ging es jedenfalls am Ostersonntagnachmittag gleich scharf an und begann mit den Aufräumarbeiten. Ich blieb über Nacht bei der Hütte und schlief am Stockbett welches ja trocken war. Die meiste Arbeit war natürlich das Entfernen des feinen Schlammes. Alles voller Dreck – Geschirr, Fußboden, Kasteln usw. ! So nebenbei habe ich auch gedaubelt, der Kran und das Netz hatten ja nichts abbekommen. Gefangen habe ich einige Brachsen und sonst nichts. Am Ostermontag gegen Mittag war dann meine Hütte wieder auf Schuss, was aber nicht heißt dass es nichts mehr zu tun gibt. Wenn das Wasser unter der Hütte weg ist, muss das ganze Klumpert zusammengesammelt und entsorgt werden. Die Werkzeugkisten müssen ausgeräumt und gereinigt werden, Batterien warten, Verkabelung überprüfen usw. Also noch Arbeit genug! Bei den anderen Kollegen der Marchpartie wird es wahrscheinlich nicht anders sein. Ich bin jedenfalls wieder am Wochenende bei der Hütte und hoffe dass wir nun endlich mit dem Fischen anfangen können! Allen Marchfischern wünsche ich ein fröhliches Reinemachen ihrer Hütten und ein Petri Heil!