Daubelsaison 2006 beginnt schön langsam!
Vom Frühjahr und warmen Wetter ist derzeit noch nicht viel zu sehen. Aber wieso sollte es heuer anders ein als im Vorjahr? Laut meinem Fotoarchiv lag voriges Jahr am 14. März noch Schnee in unserem Garten! Also kein außergewöhnliches Wetter. Ich nützte den warmen Freitag um das Daubelnetz aufzuspannen und die neuen Sprengerseile zu montieren. Wenn es richtig angeht, soll ja schließlich alles bereit sein! Natürlich daubelte ich auch eine Weile um das ganze zu testen. Fische sah ich am Freitag jedoch keine! An ein Schlafen in der Hütte mag ich bei dieser Witterung überhaupt nicht denken und so fuhr ich nach Hause.
Der Samstag schaute wettermäßig ganz gut aus. Sogar die Sonne lies sich etwas blicken. Und einen richtigen Daubelfischer zieht es deshalb zwangsmäßig zum Wasser! Und so fuhr ich halt am Vormittag zur Hütte um ein paar Stunden zu fischen. Ich muss ehrlich sagen, bei einer Wassertemperatur von 0,5 Grad habe ich nicht mit einem Fisch gerechnet. Aber man kann sich auch täuschen! Bereits nach 10 Minuten hatte ich eine schöne Brachse gedeckt, wie das folgende Bild schön zeigt.
Mein erster Fisch in der Saison 2006 durfte natürlich wieder zurück in die Freiheit, wenngleich ihn Grozurek Walter lieber in der Pfanne gesehen hätte! Obwohl das Wasser leicht lehmig war und der Wasserstand auch passte, ging mir bis Mittag dann kein Fisch mehr in die Maschen. Aber immerhin, ein Anfang ist gemacht! Weiter oben sollen nach dem Hören- Sagen nach schon einige Tostolob und Welse gefangen worden sein als die March vor ca. 1 Woche auf 390 cm angestiegen war. Bei steigendem Wasser durchaus möglich würde ich meinen! Ansonsten momentan noch nicht viel los, bleibt nur zu hoffen dass es bald wärmer wird und uns das Hochwasser verschont. Petri Heil bis nächste Woche !